Herzlich Willkommen
Unser Anliegen ist die Unterstützung älterer Menschen und ihrer Familien
Wer wir sind

Aktuelles
Neue Bänke und Medienpaket für Familienzentrum Obertshausen

Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 21.300€ der Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung erhält Obertshausen jetzt 14 neue Sitzbänke sowie ein modernes Medienpaket für das Familienzentrum.
Mehr erfahren!
Niederflurbetten für Haus Jona

Dank der Spahn-Stiftung erhält das Haus Jona 34 neue, höhenverstellbare Niederflurbetten. Diese sorgen für mehr Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit der Bewohner sowie Rückenentlastung für das Pflegepersonal.
Mehr erfahren!
Närrisches Kreppelkaffee mit den Elf Babbschern

Mit einem bunten Kreppelkaffee bot der Karnevalsverein „Die Elf Babbscher“ ein zweistündiges Bühnenprogramm für Senior*innen. Garden, Tänzer*innen, Büttenredner*innen und das Männerballett sorgten für beste Stimmung, begleitet vom Babbscher-Septett.
Mehr erfahren!
Neue Bewegungsangebote für Senioren mit dem DRK

Das DRK Hausen erweitert sein Bewegungsangebot gezielt für Senior*innen: Sitzgymnastik, Sturzprophylaxe und sogar Tanzkurse für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl fördern Mobilität, Koordination und Ausdauer. Dank Unterstützung der Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung sind die Kurse für nur 30€ buchbar.
Mehr erfahren!
Konzert des Malion Quartett am 04.05.2025 in St. Pius

Ein Konzert der ganz besonderen Art findet am Sonntag, 04.05.2025 um 17 Uhr in der St. Pius-Kirche in Hausen statt. Die 4 Künstlerinnen und Künstler des Malion Quartetts kommen aus der Ukraine, den USA, Großbritannien und Deutschland und zählen zu den vielseitigsten Quartetten der jungen Generation. Weitere Informationen können aus dem Flyer entnommen werden. Das Konzert wird von der Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung gefördert.
Mehr erfahren!
Emma und Willi Spahn-Stiftung schüttet 60.000 € an das Hospiz am Wasserturm aus!

Die rund 230 Hospize in der Bundesrepublik schreiben tiefrote Zahlen, seitdem die Krankenkassen sich weigern, die vertraglich vereinbarten 95% der Kosten zu übernehmen. Die Kosten steigen durch Energie, Inflation und Pflegepersonal. Am Personal soll aber gerade nicht gespart werden. Im Gegenteil, die fürsorgliche Betreuung der letzten Lebenstage ist das Ziel des Hospizes am Wasserturm. Es gelingt den hochmotivierten Mitarbeiterinnen, das Gefühl der Geborgenheit auf die Hospizgäste zu übertragen. Das Haus kann voll belegt werden. Wir haben das Glück, kein Zimmer schließen zu müssen, wie wir es derzeit schon in Palliativstationen, Hospizen und Krankenhäusern erleben, sagt Nikos Stergiou, Vorsitzender der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau, anlässlich der Scheckübergabe der Emma und Wilhelm Spahn Stiftung in Höhe von 60.000 Euro.
Mehr erfahren!
Große Spende für ein Herzensprojekt ❤️

Einen symbolischen Scheck über 54.850 Euro übergaben Martin Fornauf (rechts) und Martin Konersmann (Dritter von rechts) an die Initiatoren der Lebensmittelausgabe „Lädchen“ in der Friedensstraße 26. Der Geschäftsführer und das Vorstandsmitglied der Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung freuten sich über die zügige Umsetzung des bereits ausgezahlten Betrags, mit dem ein elektrischer Lieferwagen „Toyota Proace Electric“ sowie ein Lastenfahrrad samt Zubehör, darunter eine mobile Kühltruhe samt Gefrierakkus für Obst und Milchprodukte, angeschafft worden waren.
Mehr erfahren!
„Man muss Mitgefühl haben“: Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung rettet Job von Diakonie-Fahrer

Robert Giemsa liebt seinen Job. Doch eines Tages ist dieser gefährdet, seine Finanzierung läuft aus. Zur Rettung kommt die Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung.
Mehr erfahren!
72-Stundenaktion

Knapp drei Woche ist es nun her, dass unsere 72h Aktion stattgefunden hat! 🥰 Da ist es an der Zeit, danke zu sagen! 🫶 Ohne eure Hilfe hätten wir es vermutlich nicht geschafft, den Innenhof des Ingeborg-Kopp-Hauses aufzugrünen, einen Pavillon für die Anwohner zu errichten und ein neues Zuhause für die Landschildkröte Ramirez zu schaffen! 🐢💕
Mehr erfahren!
Spende an Ginkgo Langen e.V.

Mit einer Spende in Höhe von 2.000 € ermöglichst die Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung den Einsatz einer Köchin für die Wohngrupe des Ginkgo Langen e.V. für dementiell Erkrankte. Geplant ist dieser Einsatz an drei Tagen pro Woche, gekocht wird ein Mittagessen für die zehn Bewohner:innen. Das Personal der Wohngruppe kann sich durch diese Unterstützung statt zu kochen hrer eigentlichen Arbeit widmen. Die Spende entlastet den Verein Ginkgo e.V. enorm, der jetzt „nur noch“ die Restkosten ausgleichen muss.
Mehr erfahren!
39 neue Sitzbänke bieten besonderen Komfort

39 neue Sitzbänke für die Friedhöfe Obertshausens und zur Entspannung an der renaturierten Rodau – diese Anschaffung ist durch eine großzügige Spende von 20.000 Euro der in Obertshausen ansässigen Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung möglich.
Mehr erfahren!
Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung spendet an die Malteser

Der Malteser Hilfsdienst unterstützt Bedürftige auf vielerlei Weise. Die Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung aus Obertshausen fördert nun zwei Projekte der Hilfsorganisation: Schulungen von Demenzlotsen sollen dabei helfen, dass demenzerkrankte Menschen länger ihrem Alltag nachgehen können und Teilhabe an der Gesellschaft erleben. Zudem wird ein weiterer Teil der Spende dazu verwendet, um die Trauerarbeit der Malteser stärker auszubauen.
Mehr erfahren!
Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung nimmt Arbeit in Obertshausen auf

Fast zehn Jahre nach der Gründung der Emma und Wilhelm Spahn Stiftung stellt sie sich nun der Öffentlichkeit vor.
Mehr erfahren!
Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung überreich großzügige Spende an Caritas Straßenambulanz Offenbach

Es ist ein erfreulicher Anlass, wenn die Vorstände der Emma und Wilhelm Spahn-Stiftung am 23. Februar 2024 der Caritas Straßenambulanz Offenbach einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro überreichen: Die finanzielle Unterstützung sichert die Finanzierung einer Pflegefachkraft für das kommende Jahr.
Mehr erfahren!